Translate

Freitag, 13. Juli 2012

Lovely Days in Wiesen (Gastbeitrag)


Wenn Du mit 16 oder 17 ins Voom-Voom oder in die Camera Obscura gegangen bist, dann hast Du dort klasse Musik gehört.

Das waren düstere Discotheken. Dort hat der Discjockey (heute DeeJay genannt), viele Monate bevor man’s wo anders hören konnte, die heißesten LPs aufgelegt: Humble Pie, Jethro Tull, Deep Purple, Traffic, Cream, Procul Harum, Heaven, Chicago, CSN&Y, Rolling Stones, Ten Years After, usw. Aber niemals Beatles, die waren zu kommerzig.

Ein bisserl von dem Feeling von damals ist am Samstag, den 7. Juli 2012 wieder da gewesen, in Wiesen im Burgenland. Nicht nur Dank der Bands,die zum Teil hervorragend, zum Teil rührend bemüht waren, sondern weil lauter so Typen herumgelungert sind. Wie damals: In coolen T-Shirts und Pants, in Miniröcken- und jetzt auch mit vielen verschiedenen Tattoos.

Und alle haben gejohlt und gegröhlt zu den Bands von damals, die Rechtsanwälte, die Beamten, die Lehrer mit den langen Haaren (und den unfreiwilligen) Tonsuren. Ab und zu hat einer sein Hochdruckmittel genommen oder irgendwas zum Senken vom Cholesterin - irgendwelche Drogen braucht man schließlich auf so einem Fest.

Ja, und da denkt man sich wieder einmal: Vor so etwas haben sich unsere Eltern damals in den roaring years gefürchtet.

Diesmal waren’s lovely hours. Nett. Sonst nichts.

crosscheck

1 Kommentar:

  1. Leider war es sooooo heiß und es waren viel zu viele Leute. Sonst aber pipifein!

    AntwortenLöschen