Das waren noch Zeiten, als das berühmt berüchtigte Blair Witch Project zunächst das Internet und dann die Kinobesucher in Angst und Schrecken versetzte.
| Copyright by Ascot Elite Home Entertainment | 
Die Mutter aller Handkamera-Schocker spielte ein Vielfaches des Produktionsbudgets ein und öffnete so Tür und Tor für viele viele viele weitere Billigproduktionen. 
Leider wurden die gewillten Zuseher aber innerhalb kürzester Zeit mit grottenschlechten Filmen wie Cloverfield, The Last Exorcism oder auch Paranormal Investigation 1-4 (nicht mit der großartigen Paranormal Activitiy-Trilogie zu verwechseln!) zugemüllt so, dass man den found footage-Film schnell wieder als vernachlässigbares Genre abtat. Zu unrecht wie ich finde.
Denn dabei gehen dann leider auch Perlen wie Grave Encounters unter.
Der Film überzeugt nämlich nicht nur mit ausgeklügelten Effekten, sondern auch einer interessanten Interpretation der klassischen Spuk-Irrenanstalt-Geschichte.
Die Crew der TV-Serie "Grave Encounters" begibt sich für den Dreh einer neuen Folge in die verlassene Psychiatrie von Collingwood und muss bald feststellen, dass an den Schauermärchen um die verlassene Anstalt doch was dran ist.  
Wo viele Filme dieser Art auf schwache Effekte setzen, zeigen die beiden Regisseure "The Vicious Brothers" ungeschönten Horror at its best, der durch die verwackelten Bilder der Handkamera noch verstärkt wird.
Fest steht: Man muss diese Art Film mögen. Wackelige Einstellungen, betont improvisierte Dialoge (die in der deutschen Synchronisation meist unerträglich sind) und ein oft langwieriger Einstieg sind nicht Jedermanns Sache, aber ich steh drauf und Grave Encounters hat mich schlichtweg begeistert.
DiMi
Fest steht: Man muss diese Art Film mögen. Wackelige Einstellungen, betont improvisierte Dialoge (die in der deutschen Synchronisation meist unerträglich sind) und ein oft langwieriger Einstieg sind nicht Jedermanns Sache, aber ich steh drauf und Grave Encounters hat mich schlichtweg begeistert.
DiMi
 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen