Translate

Dienstag, 20. März 2012

Oz - Eine fantastische Welt


Return to Oz



Der etwas holprige deutsche Titel und das quitschbunte Titelbild machen dem unschuldigen (meist jungen) Zuschauer keine Vorstellung worauf er sich da einlässt! So mancher Horrorfilm hat mich nicht so beschäftigt wie dieses Sequel zu "Der Zauberer von Oz".

Erste Einstellung: Die junge Dorothy Gale liegt in ihrem Bett im Haus ihrer Tante im wunderschönen Kansas und starrt mit trüben, ausdruckslosen Augen ins Leere. (Ein wenig erinnert die Szene an das erste Bild in "Ekel", eines von Roman Polanskis vielen Meisterwerken) Nichts ist mehr da von der fröhlichen, singenden (meiner Meinung nach völlig fehlbesetzten) Judy Garland, denn Klein Dorothy leidet an - haltet euch fest - Insomnia. Sie kann nicht mehr schlafen und wird von merkwürdigen Träumen geplagt, die ihrer Meinung nach jedoch echt sind denn sie handeln von einem zauberhaften Land namens....wer weiß es?...Oz! Kurzer Hand wird sie von ihrer liebenden Tante in eine Schlafklinik gebracht wo sie mit Hilfe von Elektroschocks (der viktorianischen Antwort auf Blutegel und Aderlass) geheilt werden soll. Kahle Zellen, eine gruselige Krankenschwester in schwarzem Tüll-Kleid und schaurige Pfleger mit Kinderschändervisagen sorgen dafür, dass Dorothy beschließt keine Sekunde länger mehr an diesem verfluchten Ort zu bleiben und mit Hilfe eines mysteriösen kleinen Mädchens gelingt ihr die Flucht. Doch vor lauter tobendem Unwetter und gruseligen, schreienden Krankenschwestern hinter ihr, stürzt sie in einen Bach und erwacht in...genau, natürlich Oz.

Auch wenn ich bisher nicht den Eindruck gemacht habe diesen Film zu mögen, liebe ich ihn! Er ist bloß nicht das was er sein möchte - ein Kinderfilm. Wenn die kopflose Prinzessin Mombi der kleinen, kränkelnden Dorothy hinterherstolpert, ihren schreienden Kopf in der Hand, kann man sich einfach nicht des Eindrucks verwehren, dass ein kinderhassender, zutiefst bösartiger, alter Mann das Skript geschrieben hat. Trotzdem, oder vielmehr gerade deshalb, mag ich ihn so sehr und kann ihn allen Fans des düsteren Schauermärchens bedenkenlos empfehlen.

http://www.youtube.com/watch?v=7XjC_0lGm0E

DiMi

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen