Auf die Marke Rituals aufmerksam geworden bin ich – mal wieder – dank meiner eitlen und überaus gepflegten besseren Hälfte. Wochenlang hatte er sich auf die heiß ersehnte Ankunft seiner Glossybox for Men gefreut, wie ein kleines Mädchen auf Weihnachten. Dass sich die Glossybox rentiert hatte, wusste er spätestens nach einem offenbar prägenden Duscherlebnis mit dem Rituals Blue Dragon Duschschaum mit Zedernholz und Bambus, von dem ein Pröbchen die Glossybox bereicherte. 
| Copyright by Rituals Cosmetics | 
Bis ich aus zuverlässiger Quelle erfuhr, dass die Marke Rituals aus den Niederlanden kommt, war ich der fixen Überzeugung, die Spanier hätten diese erfrischend andere Herangehensweise an Kosmetik hervorgebracht. Es können natürlich die starken Eindrücke im heißen Sommerurlaub gewesen sein, aber auch das orientalisch anmutende, ornamentale Logo und die Anlehnung der Firmenphilosophie an Rituale aus anderen Kulturen - wie etwa an das Dampfbadritual im Hammam - bestärkten die falsche Vermutung, Rituals hätte einen Bezug zu Spaniens arabischer Geschichte. Die Einrichtung des Shops mutete dann eher asiatisch an und auch die verwendeten Zutaten bieten einen aromatischen Streifzug durch die Körperpflegekultur verschiedener Völker. Passend dazu vertreibt Rituals nicht nur Kosmetik, sondern auch andere Produkte wie Raumdüfte oder Tees die dabei helfen sollen, alltägliche Vorgänge in kleine, wohlgefällige Rituale zu verwandeln. Auch auf Tierversuche wird gänzlich verzichtet und die Inhaltsstoffe sind natürlich biologisch und erneuerbar.
Neben meinem kosmetikbegeisterten Freund, der sich seither öfter an dem würzig duftenden Blue Dragon Schaum erfreut, bin auch ich diesem Wohlfühlkonzept anheimgefallen und pflege nach besonders harten Tagen meine kleinen Rituale mit dem Yogi Flow Duschschaum aus indischer Rose und süßem Mandelöl. Abgesehen von dem betörenden Duft haben die Traumschäume einen angenehmen Auftrage-Effekt, weil sich das anfängliche Gel sofort in feinen Schaum verwandelt. So gesehen werden damit schon 2 Sinne verwöhnt bzw. 3, wenn man sich – so wie ich – auch optisch an den bezaubernden Produkdesigns erfreuen kann.
Hätte es das Bankkonto zugelassen, hätte ich den Laden nur schwer beladen mit Schminkzeug, Gels, Cremchen, Tees und Sprays wieder verlassen.
Fazit: Rituals verbindet die Idee der Körperpflege mit vielen angenehmen und sinnlichen Eindrücken aus verschiedenen Kulturkreisen, in denen das Konzept der Körperpflege nicht nur ein Hygienestandard, sondern eine Kunstform ist, und vertreibt dieses gelungene Konglomerat schön verpackt zu einem sehr akzeptablen Preis.
DiSa
 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen